Darum hilft eine Therapie bei Ängsten und Depressionen
Lena Nacke-Jessien • 10. November 2022
Was ist Therapie und warum hilft sie bei Depressionen und Angstzuständen? Therapie ist ein Prozess, der Menschen hilft, mit psychischen Problemen umzugehen. Es kann schwierig und schmerzhaft sein, aber es ist der einzige Weg, um sich besser zu fühlen.
Depressionen und Angstzustände sind die beiden häufigsten psychischen Störungen, mit denen Menschen konfrontiert sind. Die Therapie hilft bei der Überwindung dieser Störungen, indem für jeden Patienten ein individueller Aktionsplan bereitgestellt wird.

Die Depression ist eine häufige psychische Erkrankung, die Millionen von Menschen auf der ganzen Welt betrifft. Es wird geschätzt, dass etwa 350 Millionen Menschen weltweit in einem bestimmten Jahr an Depressionen leiden.
Depressionen und Ängste können schwer zu überwinden sein, weil es so viele Faktoren gibt, die zu ihrer Entstehung beitragen, wie Genetik, Lebensstil, soziales Umfeld usw. Es wird normalerweise als ein Gefühl von Traurigkeit und Hoffnungslosigkeit über einen längeren Zeitraum beschrieben. Es gibt jedoch viele verschiedene Symptome, die von jemandem erlebt werden können, der an Depressionen leidet.
Wie eine Psychotherapie Ihnen helfen kann, sich besser zu fühlen und langfristig besser zu leben
Es gibt viele verschiedene Arten von Therapiemethoden, aber sie drehen sich normalerweise um die aktuellen Probleme des Klienten und wie sie gelöst werden können, indem sie mit einem ausgebildeten Therapeuten darüber sprechen. Psychotherapiemethoden wie kognitive Verhaltenstherapie, psychodynamische Therapie, Existenzanalyse und achtsamkeitsbasierte Ansätze können die Ursache des Problems erörtern und positive Ergebnisse durch eine bessere Selbstreflexion liefern.
Es gibt keinen Grund sich für Ängste und Verstimmung zu schämen
Es ist wichtig zu verstehen, dass es keine Scham in der Therapie gibt. Menschen sollten offener damit umgehen, dass sie Angst oder Traurigkeit empfinden. Sie sollten sich nicht schämen, was sie fühlen, und stattdessen Hilfe von einem Therapeuten suchen.
Es gibt keinen Grund, sich vor Angst und Aufregung zu schämen. Es ist in Ordnung, manchmal Angst zu haben. Gut, dass Sie manchmal das Gefühl haben mehr vom Leben zu wollen. Eine schwere Zeit in Ihrem Leben zu haben und nicht zu wissen, was Sie als nächstes tun ist ganz normal. Therapeuten von heute sind sehr gut geschult und verständnisvoll.
Sprechen Sie Ihre Therapeutin Nacke-Jessien Lena in Hamburg-Rahlstedt. Sie ist diskret und möchte Ihnen helfen.